Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Compliance-Software-Plattform HubSystem, einschließlich aller zugehörigen Web-Anwendungen, wie zum Beispiel TaxHub, ContractsHub, InvoiceHub, ArchiveHub und der Unternehmens-Website. Die Web-Anwendungen und die Unternehmens-Website sind Bestandteile der Plattform HubSystem.
Anbietende ist DutyPay GmbH, Rummelstraße 11, 67655, Kaiserslautern, Deutschland.
Die Nutzung der Plattform setzt die Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen sowie zur Datenschutzerklärung voraus.
Unternehmen, die kostenpflichtige Services auf der Plattform HubSystem nutzen, unterliegen den Geschäftsbedingungen für Services sowie spezifischen Einzel-Aufträgen, die separat vereinbart werden.
Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Nutzenden, unabhängig von deren Standort. Die Nutzung der Plattform unterliegt den jeweils anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
Für die Nutzung der Plattform ist ein HubSystem-Konto notwendig, das mit mindestens einem Unternehmens-Konto verknüpft sein muss.
Das HubSystem-Konto enthält Stammdaten zur Nutzenden, einschließlich ihrer Berechtigungen zur Nutzung der Plattform. Unternehmens-Stammdaten werden im Unternehmens-Konto verwaltet.
Gesetzliche Vertretungen oder Bevollmächtigte eines Unternehmens sind für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Unternehmens-Stammdaten verantwortlich. Änderungen an diesen Daten sind unverzüglich im Unternehmens-Konto zu aktualisieren.
Die Zugangsdaten zum HubSystem-Konto sind vertraulich zu behandeln. Ein HubSystem-Konto kann gemeinschaftlich durch mehrere Personen genutzt werden, sofern dies innerhalb des Unternehmen geschieht. In jedem Fall liegt die Verantwortung für alle über ein HubSystem-Konto getätigten Handlungen beim jeweiligen Unternehmen bzw. dessen gesetzlichen Vertretungen.
Es liegt im Verantwortungsbereich des Unternehmens einem HubSystem-Konto Berechtigungen für das Unternehmens-Konto zuzuweisen und damit Zugang zu Unternehmensdaten und mit den Berechtigungen verbundene Aktionen zu gewähren. Die Anbietende übernimmt keine Verantwortung für die Verwaltung und Zuweisung von Berechtigungen innerhalb des Unternehmens.
Die Plattform darf ausschließlich für gesetzlich zulässige geschäftliche Zwecke genutzt werden.
Falls die Plattform für die Übermittlung von Daten an zuständige Behörden genutzt wird, sind die Unternehmen selbst dafür verantwortlich, dass alle übermittelten Daten den jeweiligen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Die Plattform unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung steuerlicher und sonstiger regulatorischer Vorschriften in vielen Ländern. Die folgende Liste enthält einen Auszug unterstützter Compliance-Domänen.
Alle Inhalte der Plattform, einschließlich Software, Quell-Code, Designs, Logos, Texte, Bilder, Übersetzungen, Dokumentationen und sonstige Materialien, sind geistiges Eigentum der Anbietenden. Sie sind weltweit durch geltende Urheber-, Marken- und andere Schutzrechte vor unautorisierter Nutzung, Vervielfältigung und Verbreitung geschützt.
Nutzende dürfen Inhalte der Plattform ausschließlich im Rahmen der angebotenen Funktionen verwenden. Hochgeladene oder generierte Inhalte auf der Plattform verbleiben im Eigentum der Nutzenden, wobei die Anbietende das Recht erhält, diese zur Erfüllung der angebotenen Services zu verarbeiten.
Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist es untersagt:
Die Anbietende haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Verstöße entstehen. Eine Haftung für Datenverlust, entgangene Gewinne oder indirekte Schäden ist ausgeschlossen, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.
Nutzende haften für Verstöße gegen diese Nutzungsbedingungen und stellen die Anbietende von Ansprüchen Dritter frei. Die Anbietende haftet nicht für Bußgelder oder Strafen, die durch fehlerhafte, verspätete oder unvollständige Übermittlungen von Meldungen an Behörden entstehen.
Die Nutzung der Plattform ist grundsätzlich kostenfrei. Dies umfasst den Zugang zur Plattform sowie die Verwaltung grundlegender Stammdaten. Funktionen zur Nutzung spezifischer Services stehen nach Abschluss kostenpflichtiger Einzel-Aufträge zur Verfügung.
Kosten entstehen erst durch die Beauftragung bzw. den Abschluss von Einzel-Aufträgen für spezifische Services. Die Service-Preise und weitere spezifische Vereinbarungen sind in den jeweiligen Einzel-Aufträgen geregelt.
DutyPay GmbH behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern oder zu ergänzen, um rechtliche Anforderungen oder betriebliche Notwendigkeiten zu berücksichtigen. Änderungen werden den Nutzenden rechtzeitig in Textform mitgeteilt. Die fortgesetzte Nutzung nach Inkrafttreten einer Änderung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für alle Streitigkeiten, die aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen entstehen, ist der Gerichtsstand am Sitz von DutyPay GmbH, soweit gesetzlich zulässig.
Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung möglichst nahekommt.
Diese Nutzungsbedingungen stellen die grundlegende Vereinbarung zwischen den Parteien in Bezug auf die Nutzung der Plattform HubSystem dar. Nebenabreden oder mündliche Zusicherungen bestehen nicht.
Diese Nutzungsbedingungen regeln die allgemeine Nutzung des HubSystem. Darüber hinaus gelten für kostenpflichtige Services zusätzliche Geschäftsbedingungen für Services sowie die jeweiligen Einzel-Aufträge, die individuell zwischen den Nutzenden und der DutyPay GmbH vereinbart werden.
Im Falle von Widersprüchen zwischen diesen Nutzungsbedingungen und den Geschäftsbedingungen für Services oder Einzel-Aufträgen haben die spezifischen Regelungen in den Geschäftsbedingungen für Services oder dem jeweiligen Einzel-Auftrag Vorrang, soweit sie die kostenpflichtige Nutzung betreffen.
Änderungen oder Ergänzungen dieser Nutzungsbedingungen bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Textformklausel.
DutyPay GmbH kann seine Rechte und Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen auf verbundene Unternehmen übertragen. Nutzende dürfen ihre Rechte und Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von DutyPay GmbH übertragen.
Das Nichtdurchsetzen einer Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen durch DutyPay GmbH stellt keinen Verzicht auf das betreffende Recht dar.
Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen oder bei Beschwerden kann DutyPay über die Unternehmens-Website oder per E-Mail an acm@dutypay.eu kontaktiert werden.
Übersetzungsstatus: Maschinelle Übersetzung
Rummelstraße 11
67655 Kaiserslautern
Deutschland
Registergericht: Amtsgericht Kaiserslautern
Registernummer: HRB 31620
Umsatzsteuer-Id: DE293589759
Geschäftsführung: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Gansel
Die Inhalte der Webseite dienen nur zur Information und stellen keine Steuer-, Rechts- oder Unternehmensberatung dar. Wir übernehmen für externe Links keine Haftung. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschießlich deren Betreiber verantwortlich.
Diese Website verwendet keine Cookies.